Marketing für EPU und KMU: +43 699 11348709
Ulrike Ischler Marketing Consulting

Ulrike Ischler Marketing

Eine weitere WordPress-Website

  • Home
  • Ulrike Ischler
    • Marketing Expertin
  • Marketing Portfolio
    • EPU Marketing für Kleinunternehmen
    • KMU
  • Marketing Tipps
  • Kunden
  • Für Private
  • Contact
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
Hashtag

Die richtigen Hashtags finden

14. Jänner 2021
by Ulrike Ischler
Social Media Marketing

Die Hashtag-Suche zählt zur Social-Media Strategie!

Eine große Rolle im Social-Media Kosmos spielen Hashtags bei Instagram, weil hier nur nach Personen und eben Hashtags gesucht wird. Wer hier Bilder, Videos und Content teilt, braucht nicht nur top Qualität, sondern auch die richtige Auswahl an Hashtags.Bis zu 30 Hashtags pro post kannst du platzieren! Aber nicht nur bei den Posts, auch in Bio (Kurzbeschreibung) und Stories spielen sie eine Rolle.

Besonders wichtig für alle, die gerade beginnen und eine Community aufbauen wollen.
Grundsätzlich gilt auch hier wie bei Facebook: je mehr Interaktionen, desto mehr User sehen dich. Nur ein Hashtag pro Post steigert dein Engagement um 12,8% (Simply Measured).

ABER: Nur Hashtags sind zu wenig – der richtige Mix an Aktionen bringt den Erfolg. Es ist nicht immer auschlaggebend, wie viel Engagement dein Post generiert, sondern ob du deine relevante Zielgruppe erreichst. Dass es Zeit und Mühe kostet, sollte inzwischen bekannt sein.

DIE OPTIMALE HASHTAG ANZAHL

Bis zu 30 sind pro post möglich, Smart Insight und auch Instagram sprechen von einem Optimum unter 10. Du musst es ausprobieren, meiner Erfahrung nach bringt jedes relevante zusätzliche Hashtag Reichweite und wirkt sich keinesfalls negativ aus.
Sammle die Tags am Ende des Posts, dann stören sie auch nicht die Optik (mach einen Abstand von 5 Punkten).

WELCHE HASHTAGS SIND DIE RICHTIGEN FÜR DICH?

Oberstes Gebot ist Relevanz. Der Tag muss zu deinem Content, deiner Nische passen, deine Zielgruppe erreichen. Bist du relativ neu auf Instagram und hast eine geringe Anzahl an Followern, solltest du nicht Tags mit Millionen von Beiträgen wählen, konzentriere dich eher auf hohe 5-stellige und niedere 6-stellige. Je mehr Follower du hast, desto „größer“ können deine Hashtags werden.
Gib in der Suche nach Hashtags bei Instagram einen Begriff ein und probiere es aus – eventuell einen Mix aus beiden Varianten, ein generelles Konzept gibt es einfach nicht.

Und vergiß nicht: du kennst dein Unternehmen am besten, deine Zielgruppe, dein Portfolio, deine Produkte, deinen USP – nimm dir Zeit und überlege dir deine treffsichersten Keywords.
Schau dir auch andere ähnliche Accounts und deine Mitbewerber an und hol dir Inspirationen, vernetze dich, engagiere dich innerhalb deiner anvisierten Community.

Instagram lebt von Interaktionen, das bedeutet: nehmen und geben! Folge auch für dich relevanten Hashtags, so findest du mit wenig Zeitaufwand Content, mit dem du interagieren willst.

Hashtag gelb
Hashtag türkis
Hashtag pink

TRICKS & TIPPS

Damit du nicht bei jedem Post deine Hashtags eintippen musst:

# Trage deine Tags am Smartphon ein in „Notizen“, am besten in verschiedenen Kategorien (du solltest variieren)
# Kopiere und füge die passenden Hashtags ein bei deinem Post

Arbeite auch in deinen Stories mit Hashtags

# Du kannst bis zu zehn Tags einsetzen
# Du kannst sie hinter einem Emoji verstecken
# Poste ruhig auch einfache Feeds, wie zB Zitate

Verzichte auf generische Hashtags, nutze Nischen-Tags

Verwende auch einen Branded Hashtag

# in meinem Fall wäre das zB #ischlermarketing), das bringt zwar keine Reichweite, aber
# So findest du User Generated Content
# Du erhöhst die Brand Awareness
# Du kannst deine Kampagnen besser analysieren

Schreib auch lange Bildunterschriften

(optimal sind lt. Brandnew IQ bis zu 35 Wörter bzw. 2200 Zeichen), stelle Fragen

Setze kurze Videos ein

gerne authentisch und wenig bearbeitet. Videos bringen mehr Engagement als Bilder

Authentizität und Transparenz sind wichtig

poste kreativen, aber einfachen Content behind the Scenes, zB aus deiner Produktion, das Geburtstagskaffekränzchen eines Mitarbeiters….

 

Mehr Marketing-Tipps vom Profi
Instagram für Unternehmen

Previous Post

Instagram für Unternehmen

Branding

Next Post

6 Tipps, wie du den richtigen Markennamen findest

Mag. Ulrike Ischler

Bischof Faber Platz 10/1
1180 Wien

Mühlanger 13/22
9900 Debant

hallo@ulrike-ischler.marketing

+43 699 11 34 87 09

Nützliche LINKS

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

WORKING HOURS

Montag9:00 - 17:00
Dienstag9:00 - 17:00
Mittwoch9:00 - 17:00
Donnerstag9:00 - 17:00
  
  
  

NEWSLETTER ABO

Informiere mich 1x monatlich zum Thema Marketing für Kleine Unternehmen

© 2022 Ulrike Ischler – Marketing Consulting

Shopping Basket
COOKIES
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}